Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz

Adresse: An d. Goldgrube 11, 55131 Mainz, Deutschland.
Telefon: 61315750.
Webseite: kkm-mainz.de.
Spezialitäten: Physiotherapeut, Krankenhaus, Krankenhausabteilung, Rheumatologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm)

Die Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie (kkm) ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Rheumaerkrankungen spezialisiert hat. Sie befindet sich in Mainz, Deutschland, und ist unter der Adresse An d. Goldgrube 1

Bewertungen von Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm)

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
Annie P
5/5

Netter Empfang in allen Abteilungen. Arztbehandlung hervorragend kompetent u spricht mit einem! Bin sehr zufrieden u vertraue voll, dass die Behandlung meine heftigen Schmerzen verschwinden lässt. 2/3 Tage stationär ist wirklich kein Problem in so netter Umgebung. 2bett-zimmer top ok. Marien Krankenhaus stets eine gute Adresse danke an die Mitarbeiter / Ärztin u alle KrankenpflegerInnen

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
Tobias Neumeyer
5/5

Ich bin seit mehreren Jahren Patient in der Rheumatologie und fühle mich sehr wohl. Ich bin sehr froh eine klare Diagnose zu haben. Es wird sich viel Zeit für die Patienten genommen und alle Fragen ausführlich erklärt. Alle Mitarbeiter in der Abteilung sind sehr freundlich.

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
Bianca Diaz Fernandez
2/5

Blut und Urinprobe abgegeben. Das Team war sehr nett! Arztbrief nach 2 Wochen erhalten, der 1:1 von 2022 übernommen wurde. Weder das aktuelle Alter, Gewicht oder neue Problematik wurde ergänzt. Da zweifelt man schon ob man hier nur eine von vielen ist und genau geschaut wird!

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
Franziska Tannert
1/5

Nachdem ich vier Monate auf meinen Termin gewartet habe, der lediglich in einer Blutabnahme bestand und dann einen weiteren Monat auf die Ergebnisse warten musste, wurde ich in Form eines Briefes abgelehnt und an einen niedergelassenen Facharzt verwiesen, wo ich wieder mehrere Monate auf einen Termin warten muss. Ich habe nie einen Arzt gesehen oder gesprochen. Ich habe nach zwanzig Jahren den zweiten Rheumaschub meines Lebens und darf wieder um eine richtige Diagnose kämpfen, während ich nur die Symptome bekämpfen kann und die Krankheit meine Gelenke erneut angreift und mir die Teilhabe am normalen Leben stark erschwert. In den vier Wochen, wo ich auf diesen Brief warten musste, hat sich mein Zustand weiter stark verschlechtert. So sehr, dass ich dies bei einem meiner Anrufe erwähnte. Als Antwort bekam ich, dass die Ergebnisse nicht vorliegen, der Chefarzt im Urlaub ist und ich entweder in die Notaufnahme oder zu meinem Hausarzt gehen könne. Ich bin Rheumafaktor negativ, mein Blut (wobei nicht alle wichtigen Werte ermittelt wurden) scheint unauffällig zu sein. Danke für nichts. Einzig die liebe Schwester, die mir das Blut entnommen hat, macht einen großartigen Job.

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
ICH . S.
5/5

Also ich verstehe nicht wieso immer negativ Bewertungen Lesen muss.
Im Juni 2013 kann ich auch in dieser Klinik ich konnte nicht laufen und hatte eine schiefen Arm. Mir wurde auch geholfen. Mir geht es heute viel besser; besser wie vor 7 Jahren her
Ich verstehe von den meisten die Unzufriedenheit nicht.

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
Victoria Adams
5/5

Ich kann die negativen Bewertungen kaum nachvollziehen. Seit mehr als 3 Jahren bin ich beim Chefarzt der Rheumatologie und fühle mich sehr wohl. Von Anfang an wurde sich bemüht durch verschiedene Vorgehensweisen eine klare Diagnose zu erhalten und mir eine gute Therapie vorzuschlagen. Herr Prof. Dr. Härle nimmt sich genug Zeit für seine Patienten und geht auf all meine Fragen ein. Trotz meines jungen Alters werde ich ernstgenommen und meine Wünsche/Anregungen miteinbezogen. Ich finde es sehr positiv, dass er nicht nur auf ein Medikament fixiert ist, sondern viele Therapiemöglichkeiten vorschlägt und für den Patienten individuell das Beste ermittelt. Auch die Sekretärinnen sind engagiert und bei Fragen immer hilfsbereit.
Das einzige Manko sind manchmal die Wartezeiten, allerdings nehme ich diese für eine gescheite Behandlung gerne in Kauf

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
Eva L.
2/5

Ich bin unglaublich unzufrieden und muss sagen als junger Mensch wird man sofort (sogar vom Chefarzt ohne Untersuchung) in die Psychoschiene gesteckt und lieblos mit dem gerade mal Nötigstem behandelt. Hat man keine Eigeninitative kann man eigentlich auch gleich wieder gehen. Das ganze Prozedere hätte ich bei jeden Standardrheumatologen auch haben können.Da wäre ich sogar ernster genommen worden. Geholfen wurde mir auch nicht. Ich hatte auch den Eindruck dass die Ärzte ihre eigene Diagnose nicht mal ernst nehmen bzw. Den Krankheitsverlauf kennen.
Während des Aufenthaltes würde man nie über weitere Schritte aufgeklärt und warum man sie bekommt. Auch meine Bettnachbarn waren regelmäßig irrtiert.
Ps: Ich wurde eingewiesen weil die Diagnostik So Gut sein soll.

Klinik für Rheumatologie, Klin. Immunologie und Physik. Therapie (kkm) - Mainz
Katharina Frick
5/5

Ich bin überaus zufrieden. Alle sehr freundlich und bemüht, egal ob Chefarzt, Sekretärin oder Arzthelferinnem, alle waren nett. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Go up