Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal

Adresse: Am Wald 1, 72178 Waldachtal, Deutschland.
Telefon: 7443270.
Webseite: fachklinik-sonnenhof.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 193 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Fachklinik Sonnenhof

Fachklinik Sonnenhof Am Wald 1, 72178 Waldachtal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachklinik Sonnenhof

  • Montag: 07:00–22:30
  • Dienstag: 07:00–22:30
  • Mittwoch: 07:00–22:30
  • Donnerstag: 07:00–22:30
  • Freitag: 07:00–22:30
  • Samstag: 07:00–22:30
  • Sonntag: 07:00–22:30

Fachklinik Sonnenhof
Dirección y Contacto

Adresse: Am Wald 1, 72178 Waldachtal, Deutschland.

Telefon: 7443270.

Webseite: fachklinik-sonnenhof.de.

Especialidades y Características

Rehaklinik, profesional con habilidades destacadas en Rehabilitación y cuidados intensivos, especializada en diversas áreas de atención médica de alta calidad.

Los pacientes pueden acceder al centro con facilidad gracias al Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita su transición al hospital.

Bewertungen y Opiniones

Este centro ha obtenido una Durchschnittliche Meinung de 3.8/5 según las Bewertungen de Google My Business, demudiendo la excelencia de su atención médica y servicio al cliente.

Recomendación Final

Si estás buscando un centro de rehabilitación de alta calidad con especialización en Reha y cuidados intensivos, no dudes en contactar con la Fachklinik Sonnenhof a través de su página web. Encontrarás información detallada sobre sus servicios y procedimientos, además de la posibilidad de hacer una cita con un profesional de la salud que se adapte a tus necesidades específicas.

👍 Bewertungen von Fachklinik Sonnenhof

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
Linchen
5/5

Ich kam am 21.10.24 zur AHB-Rehabilitation (gastroenterologisch) um 10:00 Uhr zur Aufnahme. Diese lief reibungslos, und die Mitarbeiter der Rezeption sind total nett.
Ich erhielt ein Doppelzimmer zu meiner Überraschung. Zwar war es im 70er-Jahre-Stil (noch ein älteres Zimmer, jedoch mit teilweiser Renovierung), aber die Hausmädchen sind top, und die Zimmer wurden immer montags, mittwochs und freitags gereinigt.

Die Ärzte, die ich hatte, waren alle total nett und auch unter Zeitdruck und im Stress immer für die persönlichen Anliegen da.
Das Pflegepersonal im Schwesternzimmer war ebenfalls größtenteils empathisch und verständnisvoll.
Die Damen der Hausapotheke: Spitze!
Das Therapeutenteam der "aktiven" Anwendungen war einwandfrei und kann man nur loben, da es jeden Tag so motiviert mit den Patienten umging.
Die Seminare, Schulungen und Vorträge waren spitze.

Auch die Sozialberatung, Ernährungsberatung und alles, was man mit der "offenen Sprechstunde" aufsuchen konnte, passt perfekt in das Angebot und individuell zu den Anliegen der Patienten.

Das Restaurant für die Patienten und das Servicepersonal waren immer tipptopp, und das Personal gab sich größte Mühe, alle Wünsche zu erfüllen.

Das Essen war definitiv anders als das bekannte "Krankenhausessen", jedoch ist die Anpassungsfähigkeit teilweise noch ausbaufähig.
Für Patienten mit aktiven Schüben von CU oder MC sind die Mahlzeiten der "angepassten Kost" – vor allem beim Mittagessen – teilweise unpassend (z. B. Kohlgemüse).
Es ist möglich, sich individuell vom Menüplan etwas zu bestellen, sollte man allerdings bereits am Morgen Bescheid sagen.
Auch große Portionen (über die Ernährungsberatung) und Nachschlag sind kein Problem.

Die Planung der Nachsorge nach der Reha kann man ideal mit den Ärzten und dem Sozialdienst besprechen.

Eine Idee 💡 zur Verbesserung wäre, für Patienten, die schlecht bzw. schwach unterwegs sind, einen Klappstuhl an der Wand der Aufzüge anzubringen, da man dort teilweise wirklich längere Wartezeiten hat.

Das komplette Angebot der Klinik sowie die Vagus Ehealth-App sind super!

Ich komme gerne wieder, falls es nötig wird.

Vielen Dank für das Wissen und die Übungen, die man dort erlangen und erlernen konnte und die einem wirklich helfen, mit der Erkrankung und der Situation besser klarzukommen.

Liebe Grüße in den Schwarzwald!

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
JohannJakob W.
5/5

Absolut zu empfehlen.!!
Natürlich kann man es einem nicht immer rechtmachen, aber alles in allem ist die Fachklinik ihre 5 Sterne locker wert. Alljene die sich die Klinik nur kurz angucken, oder weil ein kleiner Teil nicht deren Wünschen entsprach nur einen Stern vergeben, denen sei gesagt:
Es ist eine Rehaklinik und kein 5 Sterne Hotel. Wobei man schon sagen kann dass alle Mitarbeiter, sei es in der Pflege oder die Ärzte, sowie das Servicepersonal sehr Patientenorientiert sind.
Ich kann mich über meinen Aufenthalt absolut nicht beklagen!!
Es war eine super Erfahrung mit sehr tollen Menschen!!

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
Stephanie K.
5/5

Sehr schöne, teilweise wohl auch in die Jahre gekommene Klinik. Mir gefällt es hier dennoch unglaublich gut, hier fühle ich mich mehr wie im Hotel als in einer Klinik. Sehr nette und kompetente Ärzte hier, die Therapeuten alle wie sie hier sind, einfach Top. Es ist auch sehr sauber hier, alles in der Klinik wird täglich durch sehr freundliche Damen gereinigt. Und auch das Essen ist sensationell. Ich persönlich bin sehr dankbar hier zu sein und kann diese Rehaklinik unbedingt empfehlen!
Wer hier was zu meckern hat, den kann man wahrscheinlich ohnehin nicht mehr Helfen.

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
Dirk G.
5/5

Eine in jeder Hinsicht hervorragende Klinik.

Für mich hat die Klinik eher den Charme eines guten Hotel`s zu dem sehr gute Ärzte und sehr guten Therapeuten mit Anwendungen gehören.

Nach meinem Herzkasper ❤️ wurde mir hier sehr geholfen.
Ich hätte nicht gedacht was in 4 Wochen möglich ist!
Ausserdem wurden auch andere Erkrankungen ( Arthrose in den Kniegelenken, Polyneuropathie in den Zehen und Nagelpilz) erfolgreich mitbehandelt!

Des weiteren gibt's noch Fachabteilungen für Orthopädie, Gastroenterologie und sogar die Nachbehandlung nach Organtransplantationen!

Die Klinik ist super sauber und hat gerade zur Weihnachtszeit etwas anheimelndes.

Das Essen ist gut und die Kuchentheke ist weit überdurchschnittlich!

Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent.

Ich wäre gerne bis Neujahr geblieben, aber wenn ich meine Knie operieren lasse ist das als Reha-Klinik meine erste Wahl!

Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen!

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
Jürgen L.
5/5

Die Klinik war und ist eine Bereicherung für meine Zukunft. Der Bewegungsapparat ist bedeutend besser und auch für meine Seele wurde geholfen. Alle Mitarbeiter, egal ob Services Kraft, Gebäude Management, Physiologie, Ärzte, alle sind sehr gut geschult, Fachkräfte auf ihre Art, sie gehen auf den Patienten, auf den Menschen ein, eine tolle Rundumversorgung. Das Essen sehr gut, auch hier sind tolle Menschen vor Ort die ihr Handwerk verstehen.

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
patrick H.
5/5

Habe dort drei Wochen Reha gemacht und muss sagen das is trotz anfänglicher vorbehalte voll und ganz zufrieden bin. Das komplette Personal ist ausgesprochen freundlich und auch sehr bemüht, wenn es auch gelegentlich mit dem Verständnis nicht immer so einfach war. Das Essen ist wirklich ausgezeichnet auch dort wird versucht auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Die Anwendung werden professionell durchgeführt und die Ärzte gehen auch auf einen ein. Ich kann diese Reha Klinik nur empfehlen.

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
Dorle G.
5/5

Meine erste Reha, ich hatte keine Erwartung und für mich ist Klinik eben Klinik.
Ich wurde herzlich empfangen! Auch zum Essen tolle KellnerInnen. Ich war sofort " daheim" und das dann jeden einzelnen Tag. Ein hervorragende Serviceteam! Das Essen war so gar nicht Klinik, genau das Gegenteil.
Ich bin nicht besonders sportlich und Sport stand nie wirklich auf meinem Programm. Hier bin ich manchmal an meine Grenze gekommen und das war genial.
Auch hier nochmal mein herzliches DANKESCHÖN an alle Sporttherapeuten, die mich zu solchen Leistungen motivieren konnten. Eine tolle Erfahrung und Sport wird mehr Raum in meinem Alltag finden!
Egal worum es ging, ich war hier perfekt aufgehoben. Ich würde jederzeit wieder kommen!
Danke an das gesamte Sonnenhof Team! Das ist nicht selbstverständlich in allen Bereichen so abgeholt zu werden!

Fachklinik Sonnenhof - Waldachtal
Annette S.
4/5

Ich war insgesamt 4 Wochen in der Klinik und war zu 80 % zufrieden.
Ärzte und Therapeuten TOP!
Essen und Restaurantmitarbeiter TOP!
Zimmer (renoviert im 9.Stock) TOP!
Verwaltungsabläufe (haben mir ohne Nachfrage aus weitergesandten Emails Anhänge kopiert und in mein Fach gelegt)
Mitarbeiter Rezeption TOP!
Reinigungskräfte TOP!
__________________________________
Aber:
Es gibt insgesamt 4 Aufzüge.
an dem kleinen Aufzug neben der Rezeption geht es recht fix.
Aber der Glasaufzug und der silberne Aufzug sind eine Katastrophe. Geht auf jeden Fall eine viertel Stunde früher los ,denn allein bis der Aufzug kommt und dann am Ziel ankommt kann es bis zu 10-15 Minuten dauern!!
Der beige Aufzug hinten bei Physio 2 ist etwas besser.
Die Serviettentaschen auf dem Tisch im Restaurant liegen einfach nur im Weg rum. Wenn man zu Viert oder gar zu Fünft an einem Tisch sitzt stören die wirklich. Ausserdem ist es sehr eng zu sitzen ,wenn man einen Tisch mit "Rundeckbank" hat. Ich war an Tisch 4 und es war recht eng.
Stark übergewichtige Leute passen nicht mal in die Stühle, weil es ganz alte Stühle mit Armlehnen sind.
Wlan und TV-Gebühren sind überteuert und völlig aus der Zeit gekommen.
Wer gerne liest, es gibt ein paar Körbe mit Büchern vorne auf dem Fensterbrett der Rezeption, ein Regal wäre sicher besser, damit man sich als Rückenpatient nicht so bücken muß !
Für gehbeeinträchtigte Menschen ist die Lage der Klinik nicht sonderlich praktisch. Man kann quasi nur vor der Klinik hin und her laufen.Denn an der Straße geht es bergab oder bergauf.
_________________________________
Allerdings wenn man links vom Eingang läuft, kommt ein Vogel- und ein Eichhörnchenhaus, sehr süß !!
Man kann mit dem Rollator auch ein Stück in den Wald laufen (linker Weg) , aber nach ca 100 Metern geht es berauf.
Es war stellenweise Baustellenlärm, aber das hat mir im 9. Stock gar nix ausgemacht.
_____________________________________
Alles in allem würde ich sagen, das ich die Klinik empfehlen kann.

Go up