FITALM Osteostub'n Mühldorf am Inn - Mühldorf am Inn

Adresse: Richard-Wagner-Straße 14a, 84453 Mühldorf am Inn, Deutschland.
Telefon: 86311884030.

Spezialitäten: Osteopath, Arztpraxis.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von FITALM Osteostub'n Mühldorf am Inn

FITALM Osteostub'n Mühldorf am Inn Richard-Wagner-Straße 14a, 84453 Mühldorf am Inn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von FITALM Osteostub'n Mühldorf am Inn

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

FITALM Osteostub'n Mühldorf am Inn: Eine Einrichtung für ganzheitliche Heilung

Die FITALM Osteostub'n Mühldorf am Inn, bezeichnete als Arztpraxis, stellt sich als ein osteopathische Einrichtung in Mühldorf am Inn vor. Diese Praxis widmet sich der Behandlung durch Osteopathie, einer alternativen Heilmethode, die sich auf strukturelle Probleme des Körpers konzentriert. Die Praxis befindet sich an der Adresse Richard-Wagner-Straße 14a, 84453 Mühldorf am Inn. Für Anfragen kann unter der Telefonnummer 86311884030 kontaktiert werden.

Standort und Erreichbarkeit

Mühldorf am Inn liegt im Oberbayern, eine Stadt im Landkreis Mühldorf, eingebettet in die traumatische Landschaft des Innviertels. Die Adresse Richard-Wagner-Straße 14a ist gut ausgebildet und liegt wahrscheinlich in einem zentralen oder zumindest gut erreichbaren Teil der Stadt. Die genaue Anfahrtsbeschreibung ist nicht im Rahmen gegeben, aber Mühldorf am Inn ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die Autobahn A92 zu erreichen. Eine detaillierte Karte kann über Online-Kartenanbieter wie Google Maps eingesehen werden.

Arztpraxis und Osteopathie

Die FITALM Osteostub'n bezeichnet sich selbst als Arztpraxis, wobei die Spezialität Osteopathie hervorgehoben wird. Das Prinzip der Osteopathie basiert auf der Überzeugung, dass Beschwerden aus Blockierungen in den Bewegungsstrukturen des Körpers (Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bandscheiben, Wirbelsäule) resultieren. Osteopathen verwenden manuelle Techniken, um diese Blockierungen zu lösen und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu fördern. Dieser Ansatz kann besonders bei chronischen Schmerzen, Verspannungen und Funktionsstörungen hilfreich sein.

Es ist jedoch zu beachten, dass Osteopathie ein ergänzendes Verfahren sein kann und nicht ersetzt werden sollte. Besucher sollten vor einer Behandlung klären, ob die osteopathische Behandlung mit ihrem Hausarzt oder ihrer eigentlichen Behandlungsstelle vereinbarbar ist, um eine abgestufte und sichere medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Eigenschaften: Zugänglichkeit und Atmosphäre

Ein wichtiger Aspekt der Praxis ist ihre Barrierefreiheit. Wie aus den Daten hervorgeht, ist die Praxis rollstuhlgerecht. Dies umfasst barrierefreie Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Die Einrichtung ist damit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Menschen und Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer zugänglich. Dies zeigt eine inklusive Haltung, die darauf abzielt, allen Patienten einen fairen Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen zu gewährleisten.

Weiterhin wird eine unisex-Toilette angeboten. Dies kann für bestimmte Situationen wie menstruierende Frauen oder Personen, die Unterstützung benötigen, eine zusätzliche Option sein. Die Praxis wird auch als „von Frauen geführt“ beschrieben, was eine spezielle Atmosphäre und möglicherweise ein differenziertes Erscheinungsbild in der Praxis implizieren, das auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet sein könnte.

Inklusivität und Empathische Kommunikation

Die FITALM Osteostub'n zeigt ein besonderes Augenmerk auf Inklusion und Diversität. Die Praxis ist explizit als LGBTQ+-freundlich und ein Sicherer Ort für Transgender ausgewiesen. Dies deutet darauf hin, dass ein respektvoller und diskriminierungsfreier Umgang mit allen Patienten gewährleistet werden soll, unabhängig von deren sexueller Orientierung, Geschlechteridentität oder anderen Merkmalen. Dies ist ein wertvoller Aspekt für die psychische Wohlbefinden und das Vertrauen der Patienten.

Die Terminvereinbarung ist notwendig. Dies ist üblich für eine gute Praxismanagement und stellt sicher, dass die Praxis einen kontrollierten Ablauf hat. Die Webseite ist nicht verfügbar, was für die Kommunikation und das Finden von Informationen eine eingeschränkte Möglichkeit darstellt, aber die Telefonnummer bietet eine direkte Anbindung. Es wird empfohlen, Terminvereinbarung zu empfehlen, was die Notwendigkeit betont.

Öffentliche Meinung und Bewertungen

Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business, wie aus den Daten ersichtlich wird. Die Durchschnittliche Meinung ist daher 0/5. Dies bedeutet, dass es derzeit keine öffentlich zugänglichen Erfahrungsberichte oder Bewertungen von Patienten gibt. Dies kann auf verschiedene Gründe hinweisen, wie zum Beispiel die kurze Existenz der Praxis, die Tatsache, dass Bewertungen erst mit einer gewissen Zeit nach der Gründung erscheinen, oder dass Patienten Bewertungen nicht abgeben.

Empfehlungen für Interessierte

Für Personen, die sich über die FITALM Osteostub'n informieren möchten oder einen Termin wünschen, ist der direkteste Weg die Telefonnummer anzurufen: 86311884030. Da die Webseite nicht verfügbar ist, ist die telefonische Anfrage die derzeitige Schlüssel-Kontaktmöglichkeit.

Es wird empfohlen, vor einer ersten Behandlung grundlegende Informationen über die Osteopathie zu sammeln und vielleicht eine Erstbesprache zu führen, um die Erwartungen zu klären und die Eignung der Methode für die eigene Situation einzuschätzen. Auch die Überlegung, ob eine Behandlung in Kombination mit anderen Therapien stattfinden soll, ist wichtig.

Die Vielfalt der Angebote und die besondere Betreuung durch eine weibliche Führung könnten für bestimmte Patientengruppen relevant sein. Die exzellente barrierefreie Infrastruktur macht die Praxis für alle Bürger einschließlich Menschen mit Behinderungen zugänglich und stellt sicher, dass die Umgebung für einen Besuch gemütlich und entspannend ist.

Weitere Überlegungen zur Osteopathie

Osteopathie wird oft für Erwachsene mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nackensteife, Bandscheibenvorfällen oder Sportverletzungen eingesetzt. Auch bei Kindern kann Osteopathie hilfreich sein, beispielsweise bei Säuglingscolic, Wachstumsstörungen, ADHS-Symptomen oder Folgen von Geburtsvorgängen. Es ist jedoch wichtig, dass osteopathische Behandlungen immer durch qualifizierte Fachleute durchgeführt werden, die die medizinischen Grundkenntnisse und die manuelle Fähigkeit verifizieren.

Der Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung des Menschen und die manuelle Therapie unterscheiden Osteopathie von konventioneller Schulmedizin. Interessierte sollten verstehen, dass Osteopathie ein Teil des gesundheitswesens ist und Teil des praxismanagements sein kann, aber keine Ersatz für notwendige medizinische Diagnosen und Behandlungen darstellt.

Go up