Frau Angelika Klank - Gutach im Breisgau
Adresse: Ludwigstraße 4, 79261 Gutach im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 76814448.
Webseite: physio-gutach.de
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Frau Angelika Klank
Frau Angelika Klank ist eine erfahrene Physiotherapeutin mit einer Praxis in Gutach im Breisgau. Sie ist seit vielen Jahren im Bereich der Physiotherapie tätig und hat sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert. Ihre Praxis befindet sich unter der Adresse Ludwigstraße 4, 79261 Gutach im Breisgau, Deutschland. Sie ist leicht zu erreichen per Telefon unter der Nummer 76814448 oder durch einen Besuch auf ihrer Webseite physio-gutach.de.
Die Spezialitäten von Frau Klank umfassen verschiedene Bereiche der Physiotherapie, die darauf abzielen, Patienten mit verschiedenen Beschwerden zu helfen. Sie bietet individuelle Therapiepläne an, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Patienten zugeschnitten sind. Die Praxis ist außerdem barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen den Zugang zur Therapie zu ermöglichen. Das WC in der Praxis ist ebenfalls rollstuhlgerecht.
Bislang hat das Unternehmen von Frau Klank 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Meinung der Bewertungen liegt bei 5 von 5 Sternen. Das zeigt, dass die Patienten sehr zufrieden mit den Dienstleistungen von Frau Klank sind und sie als hervorragenden Physiotherapeuten empfehlen können.
Für Menschen, die nach einer qualifizierten Physiotherapie suchen, kann eine Kontaktaufnahme mit Frau Angelika Klank eine gute Entscheidung sein. Ihre Erfahrung, Expertise und die barrierefreie Gestaltung der Praxis sprechen für sich. Eine Anfrage über ihre Webseite oder ein persönliches Telefonat können hilfreiche Informationen liefern und dazu beitragen, die besten Therapiemöglichkeiten für die individuellen Bedürfnisse zu finden.