Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin

Adresse: Kluckstraße 12 A, 10785 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3068224779.
Webseite: psychologische-psychotherapie-martina-diefenbacher.de.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Schule.
Andere interessante Daten: WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher ist eine erfahrene Psychologin und Psychotherapeutin mit Sitz in Berlin, Deutschland. Ihr Praxis befindet sich in der Kluckstraße 12 A, 10785 Berlin, Deutschland, und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem zu erreichen.

Frau Diefenbacher ist auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spezialisiert und bietet Psychotherapie sowie Unterstützung bei schulischen Themen an. Ihre Praxis verfügt über barrierefreie Einrichtungen, was sie zu einer guten Wahl für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht.

Sie nimmt neue Patienten an und hat auf Google My Business 10 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 erhalten. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Patienten mit ihrem Ansatz und ihrer Fähigkeit, bei einer Vielzahl von psychologischen Herausforderungen zu helfen, wider.

Auf ihrer Webseite finden Sie weitere Informationen über Frau Diefenbacher, ihre Ausbildung und Erfahrung, ihre Behandlungsschwerpunkte und -methoden sowie praktische Informationen zu Terminen und Honoraren. Sie können auch direkt über die Website einen Termin vereinbaren.

Wenn Sie nach einer erfahrenen und einfühlsamen Psychotherapeutin suchen, die Ihnen oder Ihren Angehörigen bei psychologischen Herausforderungen helfen kann, ist Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher eine gute Wahl. Ihre Spezialisierung auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie ihre Erfahrung im Bereich Schule machen sie zu einer kompetenten Ansprechpartnerin für eine Vielzahl von psychologischen Themen.

Wir empfehlen, sich auf ihrer Website über ihre Arbeit zu informieren und direkt einen Termin zu vereinbaren. Frau Diefenbacher und ihr Team werden sich freuen, Ihnen zu helfen und Ihnen eine unterstützende Umgebung zu bieten, in der Sie sich sicher und wohl fühlen können.

Bewertungen von Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
Linus Mayer
5/5

Ich war bei Frau Diefenbacher rund 15 Monate in Behandlung und ich kann davon überwiegend nur positives berichten. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben und vorallem ernst genommen. Meine Entscheidungen während der Zeit in Therapie wurden von Frau Diefenbacher immer akzeptiert und in keinster Weiße abgewertet oder sonstiges. Bei Schwierigkeit und Krisen meinerseits hatte sie immer ein offenes Ohr und versuchte auch stets mir bei einer funktionalen Lösung meiner Probleme zu helfen, selbst wenn es mehrer Anläufe für ein und das selbe Problem brauchte. Ich kann mich der negativen Bewertung von Frau Müller unten nicht anschließen, ganz im Gegenteil. Nicht alle Patient*innen sind mit allen Therapeut*innen kompatibel, jedoch braucht es ein gewisses Maß an Mitwirksamkeit und Offenheit für die Ansätze des Therapeuten und ich finde Frau Diefenbacher ist bei diesem Punkt sehr geduldig, empathisch und immer auch ehrlich, authentisch und vorallem konstruktiv! Ich habe nach 15 Monaten dort meine Therapie abgeschlossen und bin retrospektiv sehr froh, diese Therapie bei Frau Diefenbacher machen zu dürfen! Mir geht es wesentlich besser als vorher und mir wurden genügend Skillz und Methoden von ihr vermittelt, sodass ich guten Gewissens die Therapie verlassen konnte und durch die Hilfe von Frau Diefenbacher ein großes Maß an Lebensqualität zurückerlangt habe! Danke dafür!

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
ina müller
1/5

Ich habe ca. 10 Monate lang eine Trauma-/DBT-Therapie bei Frau Diefenbacher gemacht und schweren Schaden davongetragen. Ich habe mich entschieden meine Erfahrungen öffentlich zu teilen, denn die Konsequenzen, die diese Therapie nach sich zog, hätten mich fast das Leben gekostet.
Ich war damals so dankbar einen Therapieplatz gefunden zu haben und zu Beginn der Therapie war Frau Diefenbacher auch sehr einfühlsam, emphatisch und aufmerksam. Ich fühlte mich gut aufgehoben bei ihr und hatte das Gefühl, dass es vielleicht doch irgendwie besser werden kann.
Als nach einigen Monaten allerdings deutlich wurde, dass meine Situation komplexer ist und Frau Diefenbachs Ratschläge nicht den gewünschten Effekt erzielten, wechselte die Stimmung extrem.
Frau Diefenbacher war offensichtlich überfordert damit, mit mir, der Situation und hat mir letztlich sehr geschadet. Zu einem Zeitpunkt, an dem es mir massiv schlecht ging und ich ihre Hilfe mehr denn je benötigt hätte, durfte ich Frau Diefenbachers unprofessionelle, unreflektierte, narzisstische Seite kennenlernen. Von heute auf morgen, ohne Vorwarnung, ohne Ankündigung und vor allem ohne einen Notfallplan (wie es nun weitergehen könnte; was ich nun tun kann), hat sie die Therapie abgebrochen und mich in der schwersten Zeit meines Lebens vollkommen allein gelassen, jegliche Kontaktaufnahme durch Blockieren meiner Nummer unterbunden und damit letztlich billigend in Kauf genommen, dass es zur Katastrophe kommt.
Wie Frau Diefenbacher gehandelt und sich verhalten hat, ist nicht zu entschuldigen. Sie hat ihre Pflicht als Psychotherapeutin, Schaden zu vermeiden, ihre Patient*innen zu schützen, die Würde und Menschenrechte ihrer Patient*innen zu achten und die professionelle Qualität ihres Handelns zu sichern, verletzt. Sie hat mein Vertrauen und meine Hilflosigkeit ausgenutzt.
Das sind nur meine Erfahrungen mit Frau D. und will nicht in Abrede stellen, dass jedes therapeutische Verhältnis individuell und sehr speziell ist, doch m.E. ist Frau Diefenbacher nicht die geeignete Therapeutin, wenn es um die Behandlung „komplexer Fälle“ geht. Leider ist es in IHRER Therapie auch nicht gewünscht eine eigene Meinung zu haben, Dinge anders zu sehen als sie oder gar zu hinterfragen! Und es ist ebenfalls ungünstig, wenn man nicht genau das, was sie für das Richtige hält, tut.
Zurückblickend kann ich nur sagen: Glücklicherweise habe ich Frau Diefenbacher überlebt.
Beschwerde ist eingereicht.

„Wird eine Behandlung bei fortbestehender Indikation beendet, sind Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten verpflichtet, der Patientin oder dem Patienten ein Angebot zu machen, sie oder ihn bei der Suche nach Behandlungsalternativen zu unterstützen.“ (Bundespsychotherapeutenkammer Berlin, § 5 Sorgfaltspflichten, Abs. 3)

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
Monique
5/5

Eine negative Rezension kann ich nicht unterstützen. Sie ist empathisch, geht auf die Belange der Patienten ein und kümmert sich sehr intensiv um Notfallpatienten. Sie achtet penibelst darauf, dass in den Therapiegruppen sehr respektvoll miteinander umgegangen wird.

Natürlich ist es wichtig, dass die Chemie stimmt. Das kann sie nicht beeinflussen.

Aber sie gibt auch sehr deutlich zu Verstehen, dass ein Mitarbeiten für die Therapie durch den Patienten wichtig ist.
Dass sie das Leben anderer aufs Spiel setzt, ist absolut NICHT der Fall und eine wirklich böse Anschuldigung, denn sie ist eine Psychologin, die ihren Job verdammt ernst nimmt und das mit Herz.

„Spielregeln“ werden zu Beginn der Therapie aufgestellt und selbst nach Ende der Therapie kann man sie jederzeit anrufen.

Ich habe sie oft weiterempfohlen.

Ich bin so verdammt dankbar, dass ich auf sie getroffen bin und mit ihr gemeinsam meinen Weg gehen konnte.

Danke dafür.

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
David B.
5/5

Frau Diefenbacher konnte mir sehr gut helfen, aus einer schweren Lebensphase gestärkt herauszukommen. Neben den angenehmen Gesprächen und guten Ratschlägen, gab sie einige wertvolle Tipps, wie man eigenständig den Therapieerfolg steigern kann.
Nur zu empfehlen!

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
K T
5/5

Angenehme Atmosphäre, man fühlt sich mit jedem Problem ernst genommen. Frau Diefenbacher konnte mir immer Gedankenanregungen und Ratschläge geben, die mir geholfen haben. Auch die Gruppentherapie fand ich super hilfreich.

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
Beata „BA“ Rabiata
5/5

Sie hat mir sehr geholfen, mich gestärkt und mir Wege ermöglicht, an die ich selbst erst gar nicht glaubte. Ich trage die Energie und das Selbstbewusstsein heute, ein Jahr später, immer noch mit mir. Absolut empfehlenswert! Vielen Dank für Ihre Zeit und vor allem für Ihre Hilfe 🙂

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
Lassmiranda Densewillja
1/5

Unverschämt, unfreundlich, lässt mich nicht ausreden und legt mir einfach den Hörer auf. Als Psychologin erwarte ich mir als Patient ernst genommen zu werden. Furchtbare Frau.

Frau Dipl.-Psych. Martina Sabine Diefenbacher - Berlin
Karola Nestmann
5/5

Seriöse Einrichtung. Es hat mir bei Euch gefallen. Kann ich empfehlen. Freundliche Grüße

Go up