Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried

Adresse: Höfstraße 20, 79737 Herrischried, Deutschland.
Telefon: 776494997777.
Webseite: janus-klinik-eltern-kind.de
Spezialitäten: Privates Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH Höfstraße 20, 79737 Herrischried, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH

Die Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH, ansässig unter der Adresse Höfstraße 20, 79737 Herrischried, Deutschland, ist ein privat geführtes Krankenhaus, das sich auf die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat. Mit dem Telefonnummern 776494997777 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen.

Spezialitäten und Einrichtungen

Die Klinik hat sich auf mehrere Spezialitäten fokussiert, wobei das Hauptaugenmerk auf der Betreuung von Patienten im Verbund mit Eltern liegt. Dies unterstreicht ihr Engagement für eine ganzheitliche und familienorientierte Versorgung. Ein herausstechendes Merkmal der Janus-Klinik ist die barrierefreie Zugänglichkeit, da sowohl der Eingang als auch Parkplätze für Rollstuhlfahrer vorhanden sind.

Informationen und Bewertungen


Website: janus-klinik-eltern-kind.de - Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Dienstleistungen und das Angebot der Klinik. Telefon: 776494997777 - Für direkte Anfragen oder Terminvereinbarungen. Bewertungen: Mit 10 Bewertungen auf Google My Business hat die Klinik eine durchschnittliche Bewertung von 3.4/5. Dies deutet auf eine solidäre Rückmeldung der Patienten und des persönlichen Dienstleistungsniveaus hin.

Für Personen, die nach Informationen über die Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH suchen, ist es wichtig zu wissen, dass es sich um ein privates Krankenhaus handelt, das sich durch seine familiäre Atmosphäre und die ausgezeichnete Barrierefreiheit auszeichnet. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Klinik von vielen Patienten positiv bewertet wird, was auf eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung und des Kundenservice schließen lässt.

Empfehlung

Für Eltern, die nach einer Klinik suchen, die nicht nur medizinische Expertise, sondern auch eine familienfreundliche Umgebung bietet, ist die Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH durchaus eine Empfehlung wert. Kontaktieren Sie die Klinik am besten über ihre Website, um sich über die spezifischen Dienstleistungen und Verfügbarkeit von Behandlungen zu informieren. Die gut erreichbare Adresse und die Rollstuhlgerechter Zugang machen sie zu einer zugänglichen Option für alle, die medizinische Unterstützung benötigen.

Besuchen Sie die Webseite der Klinik und nutzen Sie die Möglichkeit, sich direkt über die angebotenen Dienstleistungen zu informieren, bevor Sie einen Termin vereinbaren. Die persönlichen Bewertungen und die positive Durchschnittsbewertung sind ein starkes Argument für das Vertrauen in die medizinische Qualität und den Service der Klinik.

👍 Bewertungen von Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
O. B.
1/5

Ich kann diese Klinik nicht empfehlen!
Meine 14-jährige Tochter war für 6 Wochen in Begleitung ihrer Mutter in dieser Klinik. Schon vor dem Klinikaufenthalt hatte ich einen Gesprächswunsch mit den behandelnden Therapeuten geäußert und Kontaktdaten von bereits zu Hause involvierten Helfersystemen übermittelt. Diese Möglichkeiten wurden seitens der Klinik leider nicht genutzt. Mein auch während des Klinikaufenthaltes per Email mehrfach wiederholter Gesprächswunsch wurde ausgesessen. Es gelang mir erst nach Beendigung des Klinikaufenthaltes ein "Gespräch" mit dem Therapeuten meiner Tochter zu führen, der ganz offensichtlich nur widerwillig zu einem Telefonat mit mir bereit war. Besonders fassungslos machte mich als Vater mit geteiltem Sorgerecht seine Aussage, mir würde auch kein Entlassungsbericht zugesandt werden. Nach Aussage der Mitarbeiterin im Büro, resultierte diese Vorgehensweise aus dem vor Ort vorgetragenen ausdrücklichen Wunsch der Kindesmutter, mir keinen Entlassungsbericht zukommen zu lassen. Mir wurde dann sogar geraten, mich diesbezüglich an einen Anwalt zu wenden. Den Entlassungsbericht habe ich 8 Wochen! nach Beendigung des Klinikaufenthaltes dann immerhin noch bekommen.
Den hier erlebten Umgang bzw. verweigernden Umgang mit dem Vater einer betroffenen Tochter empfinde ich als höchst unprofessionell. Immer noch habe ich nicht verstanden, warum es zum Konzept der Klinik gehört, Kinder nur in Begleitung eines Elternteils aufzunehmen, der zu Hause verbleibende Elternteil aber ganz offensichtlich bewusst außen vor gelassen werden soll. Für mich ist das ein absoluter Widerspruch. Vor allem deshalb, weil es für die Fachleute vor Ort immer auch eine naheliegende Option sein sollte, dass die psychische Problemlage der behandelten Patient:innen, auch das Resultat einer einseitig hervorgerufenen konfliktbehafteten häusliche Situation oder gar bewusst herbeigeführten "Kindesentfremdung" sein kann.
Ich hatte in den Klinikaufenthalt große Hoffnungen für meine Tochter gesetzt. Diese wurden leider vollständig enttäuscht!

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
E. R.
2/5

Leider konnte uns in der Fachklinik NICHT geholfen werden! Abreise nach 4 Wochen (28Tagen). Der ist Zustand nach 4 Wochen Aufenthalt war der selbe wie zu Beginn der Aufnahme! Wir haben mittlerweile ambulant mehr erreichen können als stationär!!!!

Die Fachklinik ist sehr schlicht eingerichtet und in die Jahre gekommen,
dass essen ist mittelmäßig, es füllt den Magen mehr aber auch nicht! Das Personal ist stehts freundlich und hilfsbereit.

Die Klinik liegt sehr abseits, Unternehmungen z.B. zum Schwimmbad, Restaurant, Lebensmittelgeschäft, sind nur mit einem Auto möglich!

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
Stephan S.
4/5

Unser Sohn befand sich für einen Zeitraum von acht Wochen als Patient in der JKEK mit einen Elternteil als Begleitperson. Durch uns wurde der Zeitraum zu gleichen Teilen aufgeteilt.

Unsere Rezession soll kommenden Patienten eine Hilfe sein, insbesondere in ihrer Auswahl einer Klinik oder eben bei der Wahl dieser Klinik.

Unser Sohn befand sich aufgrund einer Anpassungs-/Angststörung in Behandlung.

Bei der Klinik handelt es sich um eine kleine Privatklinik im familiären Stil. Wer eine hochmoderne Fünf-Sterne-Einrichtung erwartet ist hier fehl am Platz. Dies soll jedoch keine Kritik sein. Für uns stellte genau das einen großen Pluspunkt dar.

Innerhalb der Klinik gibt es kurze und schnelle Kommunikationswegen. Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik, werden ernstgenommen und zeitnah im Klinikteam besprochen.

Ein besonders großes Lob geht an die 24 h Pflege. Alle Pflegerinnen und Pfleger sind sehr nahbar. Neben Professionalität zeigen sie ebenfalls ein großes Maß an Empathie.

In der Kinderbetreuung/Schulbetreuung wird ein gesundes Maß an Struktur gefordert. Unser Sohn besuchte stets gern das Betreuungsangebot.

Die Verpflegung erfolgt durch eine hauseigene Küche mittels Wochenplan. Frühstück und Abendessen hätten mehr Abwechslung zeigen können, waren aber vollkommen okay. Auf einzelne Ernährungstypen (Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei) wird versucht einzugehen. Auch hier besteht noch leichter Verbesserungsbedarf.

Die Therapieangebote sind vielfältig. Zum Beginn des Aufenthalts erhält jeder Patient einen Bezugstherapeuten mit welchen 1-2 Einzelstunden pro Woche stattfinden. In der Anfangszeit war das sonstige Therapieangebot leider etwas überschaubar, was sich jedoch durch Ansprechen unsererseits zeitnah änderte. Unser Sohn erhielt dann Einzelkörper-, Kunst- und tiergestützte Therapiestunden.

Leider kam es aufgrund von Krankheit einzelner Therapeuten zu Ausfällen. Hier sollte definitiv nochmal durch die Klinik nachgesteuert werden. Beispielsweise mittels externen Therapeuten, die als Springer fungieren.

Für uns kann der Aufenthalt als gelungen, erfolgreich, voranbringend resümiert werden.

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
Felix S.
1/5

Ich kann diese Klinik als Vater einer 10-jährigen Tochter absolut nicht empfehlen.
Meine Exfrau ist als Begleitperson mit meiner Tochter vor Ort. Ich bin als sorgeberechtigter Vater nicht mit aufgenommen.
Zuallererst war es unglaublich schwierig, telefonisch ein Gespräch mit einem der behandelnden Ärzte oder Therapeuten zu bekommen. Nach langen E-Mails, Telefonaten mit der Verwaltung und dem Pflegepersonal wurde nach 2,5 Wochen Behandlung ein telefonischer Termin mit dem Chefarzt vereinbart. Dieser erzählte mir im Gespräch, dass es, obwohl es wichtig sei, den Vater mit in den Therapieprozess zu involvieren, in den meisten Fällen nicht machbar sei, da dies ein geschützter Raum für Mutter und Tochter sei.
Auf meine Bemerkung, dass es im Rahmen einer familientherapeutischen Intervention aber doch um alle Beteiligten geht, wurde mir geantwortet, dass das wohl richtig sei, die Realität aber zumeist anders aussehe.
Zudem hat er mehrmals im Gespräch den Namen eines anderen Kindes genannt, so dass ich davon ausgehen konnte, dass er gar nicht über meine Tochter redet.
Zum Abschluss des Gesprächs wurde mir die Option gegeben, erneut telefonische Kontakte mit der Klinik bzw. ihm wahrzunehmen. Ein Vorschlag, dass ich ebenso anreise, damit sich die behandelnden Ärzte und Therapeuten ein Bild von mir machen können und meine Geschichte hören, wurde abgetan und auf die Telefonkontakte verwiesen.

UPDATE: bei einem zweiten Kontakt präsentierte sich der Chefarzt aus meiner Sicht viel und empathischer, zeigte Verständnis für meine Situation und hörte sich meine Sichtweise der Problematik lange an. Ob ich als Vater auch in persona in den therapeutischen Prozess involviert werde, bleibt abzuwarten...

Weitere Anrufe von mir blieben jedoch unbeantwortet. 3 Wochen lang habe ich auf den AB der Klinik gesprochen und wurde nicht zurückgerufen. Als ich jemanden aus der Verwaltung dran hatte, hieß es, der Arzt sei krank und Gespräche würden nur mit ihm laufen. Man hat mir aber einen Rückruf versprochen, den es nie gab. Dies ist jetzt 4 Wochen her.
Bei einem Anruf, der beim Pflegepersonal landete, wurde ich absolut unverschämt behandelt mit den Worten: „der Therapeut wird sich bei Ihnen melden, wenn er es für nötig erachtet. Sie brauchen hier auch gar nicht mehr anzurufen.“ und das Gespräch wurde von Seiten der Klinik beendet.
Ich mache mir ernsthafte Sorgen, ob diese Klinik wirklich im Sinne der psychischen Gesundung meines Kindes handelt.
Ich bin als Vater und vor allem als Mensch völlig unprofessionell und vor allem respektlos behandelt worden.

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
Tmgrs1802
5/5

Die Klinik liegt an dem perfekten Ort, abgelegen, auf einem Berg, beste Luft, Natur, nette Menschen. Der perfekte Ort um einen Neustart zu machen, sich bei seinen Problemen unterstützen zu lassen oder um wieder ins Alltagsleben rein zukommen. Ich selbst war fast 13 Wochen dort. Habe alles bekommen, das ich gebraucht habe. Okay die Zimmer waren nicht die modernsten aber alles wurde erst frisch renoviert. Kein störender rauchgeruch für Nichtraucher, nicht so zu entfernt Plätze für Raucher. Die beste Küche die man sich vorstellen kann. Jeder Wunsch der von Herzen kommt und auch mit einer höflichen Bitte geäußert wird, wird auch versucht umzusetzen. Vermutlich die mit Abstand besten Therapeuten die man in Deutschland finden kann. Das es diese Klinik erst seit wenigen Jahren gibt, ist kaum vorstellbar. Ich rate jedem, der Hilfe braucht, sich dort helfen zu lassen. Und sich auf keinem Fall von den Revisionen abschrecken lassen soll, da diese vor langer Zeit geschrieben wurden, als die Klinik noch im Aufbau bzw. Umbau war. Im großen und ganzen, mein volles Lob an alle die geholfen haben diese Klinik, zudem zu machen, was sie jetzt ist.

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
Andrea K.
2/5

Was ich äußerst fragwürdig finde ist, dass die Rezensionen, die nicht positiv waren gelöscht wurden (ich hatte eine abgegeben, die nicht mehr erscheint). Unabhängig vom Zeitpunkt des Aufenthalts dort („gerade im Aufbau“ oder sonstige Begründungen für fachliche Inkompetenz ändern ja nichts an den Personen bzw. deren Kompetenz). Positiv hervorzuheben ist allerdings die Freundlichkeit des Personals und die Kompetenz der Therapeutin (sofern sie noch da ist).

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
Emma ?. S.
5/5

Wir hatten größte Nöte. Wir wurden zeitnah aufgenommen. Und uns wurde so gut geholfen! Ich kann nur Danke sagen. Nicht vorstellbar, was passiert wäre ohne die Unterstützung der Janus Klinik. Abgesehen von den spartanischen Zimmern, wurde uns geholfen. Die fachliche Kompetenz und die Freundlichkeit des Personals hat uns nicht nur sehr schnell Vertrauen fassen lassen, sondern hat entschieden dazu beigetragen, dass wir "die Weiche" in unserem Familienleben stellen konnten. DANKE

Janus-Klinik Eltern-Kind GmbH - Herrischried
Anke K.
5/5

Geballtes Wissen & Kompetenz, Hingabe & Leidenschaft, Geduld & Menschlichkeit.

Das sind die Attribute, die mir zur Janus-Klinik Eltern-Kind in Herrischried einfallen. Hier steht der Mensch im Vordergrund, nicht die medizinische Diagnose und fertig ausgearbeitete Konzepte für schnelle Erfolge.

Jeder Patient wird individuell betrachtet. Komplexität wird als Herausforderung gesehen. Ein Ort der Heilung für die Seele von Kindern und Erwachsenen.

Dabei verschmelzen die moderne Schulmedizin, Naturheilkunden, Bewegung und weitere therapeutische Ansätze zu einer Heilung ermöglichenden Symbiose. Die natürliche Umgebung des Hotzenwaldes trägt ihren Beitrag dazu bei.

Wir haben genau dies in unserem Gesundheitssystem bisher schmerzlich vermisst.

Die Küche der Klinik wird diesen Attributen leider nur selten gerecht. Zu selten werden natürliche und frische Zutaten verwendet, zu schwer und zu überwürzt mit industriellen Zutaten ist das Essen oft.

Die Immobilie erfährt scheinbar in langsamen Schritten die mehr als notwendige Renovierung/Sanierung.

Go up