Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental

Adresse: Schloßstraße 4, 74392 Freudental, Deutschland.
Telefon: 7143330880.
Webseite: libermenta.com
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Schloss, Privates Krankenhaus, Psychiater, Psychosomatischer Mediziner, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Libermenta Klinik Schloss Freudental

Libermenta Klinik Schloss Freudental Schloßstraße 4, 74392 Freudental, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Libermenta Klinik Schloss Freudental

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Libermenta Klinik Schloss Freudental

Die Libermenta Klinik Schloss Freudental ist eine renommierte Psychiatrische Klinik und ein privates Krankenhaus, das sich in der malerischen Umgebung von Schloss Freudental in Freudental, Deutschland befindet. Mit der Adresse
Schloßstraße 4, 74392 Freudental, Deutschland, ist sie leicht zugänglich und bietet einen ruhigen Rückzugsort für Patienten, die professionelle psychologische und psychiatrische Betreuung benötigen.

Für Anrufe können Sie die Telefonnummer: 7143330880 nutzen. Die Klinik ist auch über ihre Website: libermenta.com gut erreichbar, wo Sie weitere Informationen finden und sich über die Dienstleistungen informieren können.

Spezialitäten:

- Psychiatrische Klinik: Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen.
- Schlossklinik: Das einzigartige Ambiente eines Schlosses bietet eine beruhigende Atmosphäre für die Patienten.
- Privates Krankenhaus: Als unabhängiges Krankenhaus wird hier ein hohes Maß an individueller Betreuung gewährleistet.
- Psychiatrische und psychosomatische Medizin: Die Klinik bietet umfassende medizinische und therapeutische Ansätze.
- Psychotherapie: Mit einem Team von erfahrenen Psychotherapeuten/innen wird auf die seelische Gesundheit der Patienten großer Wert gelegt.

Andere interessante Daten:

- Der Eingang ist rollstuhlgerecht, was eine hohe Barrierefreiheit gewährleistet.
- Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Dies macht die Klinik für alle Patienten zugänglich.

Bewertungen:

Die Libermenta Klinik Schloss Freudental hat auf Google My Business 100 Bewertungen erhalten und erzielt eine Durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Patienten und des Personals wider.

Empfehlung:

Für Personen, die nach qualitativ hochwertiger psychologischer und psychiatrischer Versorgung suchen, ist die Libermenta Klinik Schloss Freudental eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus historischem Ambiente, moderner Medizin und einem hochqualifizierten Team bietet eine einzigartige Heilungsatmosphäre. Es wird empfohlen, direkt über die Webseite der Klinik Kontakt aufzunehmen, um sich über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und Einweisungsmöglichkeiten zu informieren. Besuchen Sie auch die Webseite, um sich über die Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik detaillierter zu informieren.

Falls Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe benötigt, ist die Libermenta Klinik ein Ort, an den Sie ohne Vorbehalt gehen können. Die hohe Zufriedenheit der Patienten und die positiven Bewertungen sind ein starker Indikator für die Qualität der Versorgung.

👍 Bewertungen von Libermenta Klinik Schloss Freudental

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
A. S.
5/5

Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Ich war wegen schwerer Depressionen und Angststörungen mehrere Monate in der Klinik und war überwältigt mit wieviel Herzlichkeit und Aufmerksamkeit auf mich Acht gegeben wurde. Meine Therapeutinnen waren sehr kompetent und waren immer für mich da. Auch die Sporttherapeuten haben einem Mut gemacht und mit mir positiv gedacht. Es gibt einen Care point, der das Herz der Klinik ist und für die Patienten immer ein offenes Ohr hat und mit Weitsicht handelt. Ich fand dort immer Zuspruch und herzliche Hilfe. Das Schloss liegt sehr schön und durch meine Angst fühlte ich mich jederzeit in einem sehr sicheren Rahmen, da von außen keine Blicke einen stören. Das Essen ist sehr lecker und gesund. Der Service im Restaurant hat immer einen guten Blick auf alles und nimmt auf herzliche Art den einzelnen Patienten wahr. Ich habe mich in den vielen Monaten dort sehr wohlgefühlt und kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
SuFu T.
1/5

Erfolglose Therapie und 3000 Euro Schaden

Die Kosten bei der Zimmerwahl wurden nicht offengelegt. Die Existenz des nicht zuzahlungspflichtigen Mehrbettzimmers wurde nicht erwähnt, so dass wir davon ausgingen, dass das Zweitbettzimmer die kostengünstigste Alternative wäre, die die Kasse übernehmen würde. Obwohl ich im Vorgespräch mehrfach betont habe, dass wir keine zusätzlichen Kosten (bis auf die vereinbarten 5 %) übernehmen können, wurde uns ein zuzahlungspflichtiges Zweitbettzimmer vermittelt. Erst nachdem die Kasse einen beträchtlichen Teil der Kosten nicht erstattet hatte, wurde der Schaden für uns ersichtlich. Die Summe betrug über 3000 Euro. Die Klinik weigerte sich, die Rechnung so zu stellen, dass die Krankenkasse sie akzeptieren konnte.

Die Behandlung zeichnete sich zum einen durch eine hohe Fluktuation des Personals und zum anderen durch ein sehr geringes Therapieangebot aus. An den Wochenenden gab es überhaupt keine Form von Beschäftigung. Für Patienten, die nicht mobil sind oder das Haus nicht verlassen sollen/können, kann die Untätigkeit sehr belastend sein, wie es in unserem Fall auch war. In den ersten zwei bis drei Wochen war die psychologische Betreuung gering und betrug nicht mehr als maximal zwei Stunden am Werktag, meist in Form einer Gruppentherapie, die nicht auf das individuelle Problem einging. Bis auf medizinische Check-ups gab es keinerlei weitere Beschäftigung. Erst nach expliziter Nachfrage Mitte der dritten Woche starteten weitere Maßnahmen, wie Kunst- und Sporttherapie (ein bis zwei Mal wöchentlich), die allerdings nicht spezifisch auf die Bedürfnisse von Patienten mit Essstörung zugeschnitten waren, bei der Problematik entsprechend nicht weiterhalfen und lediglich etwas Ablenkung boten.

Die Klinik ist für die Behandlung von Essstörungen, die ein engmaschiges Monitoring und einen strukturierten Tagesablauf mit vielfältigen Aktivitäten (auch am Wochenende, an dem essgestörte Patienten die Klinik (aus gutem Grund) nicht verlassen sollen) verlangt, nicht geeignet. In den ersten Wochen ist es in unserem Fall sogar zu einer weiteren Gewichtsabnahme gekommen. Ein zweifellos engagierter Koch kann hier kein schlüssiges Gesamtkonzept ersetzen und kein umfassendes Betreuungsangebot gewährleisten. Der Aufenthalt war entsprechend erfolglos und führte nach kurzer Zeit zu einer Verschlechterung der Situation. Der finanzielle Schaden hat ein Übriges dazu beigetragen, die gesamte Familie in einer durch die Krankheit ohnehin angespannten Lage zusätzlich zu belasten.

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
Ute V.
5/5

Wir waren überrascht wie stilvoll und wohnlich das ganze Ensemble gestaltet ist.

Das Verhalten des Personals war in jeder Weise angemessen, fürsorglich, entgegenkommend und hilfsbereit.

Besonders der Kunststherapeut und der Physiotherapeut haben unsere Erwartungen übertroffen, wobei alle Settings keine Wünsche offen ließen.

Auch die Küche hat sich ein dickes Lob verdient, obwohl wir uns etwasmehr Hausmannskost gewünscht hätten.

Insgesamt ist das Haus sehr empfehlenswert und werden es auch wieder gerne besuchen, falls Bedarf besteht.

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
Lisa D.
5/5

Ist wirklich eine sehr schöne Location

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
Christina S.
5/5

Ich war sehr dankbar, dass ich Patientin in dieser Klinik sein durfte.
Zimmer, Service, Küche, Pflege und die Umgebung waren einfach nur großartig und haben meine Genesung voll unterstützt. So viel ehrliche Herzlichkeit und Wärme findet man selten.
Das Wichtigste in einer Klinik sind für mich persönlich aber die Therapieangebote und die Therapeuten gewesen. Und hier waren alle Therapeuten großartig, manche sogar außergewöhnlich, mit sehr viel Erfahrung. Sie alle haben mich auf den zwar schmerzlichen, aber für mich richtigen Weg gebracht.
Ich bin Ihnen allen sehr dankbar dafür.
Zwar sind aus z.B. Krankheitsgründen hier und da Therapien ausgefallen, es wurde aber immer versucht angemessen zu vertreten, also ganz ausgefallen ist selten etwas...kenn ich aus anderen Kliniken leider ganz anders.
Super war auch das Patientenmanagement, dass sich bei mir immer toll darum gekümmert, dass alles mit der Beihilfe und der PKV läuft und ich nicht auf irgendwelchen unvorhergesehenen Kosten sitzen bleibe. Transparenz top!
Schade fand ich, dass die geplante Sauna bei meiner Abreise leider immer noch nicht fertiggestellt gestellt war. Und auch ein Physiotherapeut im Haus wäre hilfreich gewesen. Soweit ich weiß, ist das alles aber noch in Planung.
Auch wenn ich es mir nicht wünsche, bin ich froh einen Ort gefunden zu haben, an den ich wieder kommen kann, wenn alle Stricke reißen.

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
Heinz F.
4/5

Hatte eine schöne und wertvolle Zeit in einer schönen Umgebung. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und zuvorkommend.

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
Maria I.
5/5

Wir haben hier die Hochzeit meines Neffen gefeiert. Alles Super, tolles Catering. Ein Ort zum Wohlfühlen

Libermenta Klinik Schloss Freudental - Freudental
Tunca K.
1/5

Wir (27-34 Freunde aus Umgebung Stuttgart) übernachteten für einen Tag am Schloss Freudental. Wir bakamen das 4er Zimmer im Nebengebäude. Alles war perfekt. Bis ich und mein Kumpel sein Tshirt und Iphone Ladegerät mit Kabel im Zimmer vergessen haben. Gegen 11 Uhr haben wir ausgecheckt. Als wir abends gegen 18 Uhr wieder zurückkamen, um unsere Sachen abzuholen, war keiner da. Wir haben über email die Rezeption kontaktiert. Bekamen aber keine Rückantwort. Über Telefon hat man uns gesagt, dass die Sachen nicht gefunden werden konnten. Ich erwarte von einem professionellem Hotel ganz andere Haltung. Die Sachen sind nicht teuer. Aber es geht ums Prinzip, wie das Hotel dazu steht. Nochmal werde ich im Schloss Freudental sicherlich nicht übernachten, obwohl das Hotel, die Lage, das Zimmer und das Frühstück an sich sehr schön waren.

Go up