Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sobernheim Manfred Müller - Meddersheim

Adresse: b. den Birken 34, 55566 Meddersheim, Deutschland.
Telefon: 67513375.

Spezialitäten: Evangelische Kirche.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sobernheim Manfred Müller

Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sobernheim Manfred Müller ist ein Musikensemble, das sich der Ausübung von Blasmusik widmet und der Evangelischen Kirche angehört.

Dieser Chor ist in der Gemeinde sehr geschätzt und trägt zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen in Sobernheim bei.

Die Proben des Chores finden regelmäßig statt und neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.

Die Adresse des Posaunenchores lautet: b. den Birken 34, 55566 Meddersheim, Deutschland.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne unter der Telefonnummer: 67513375 melden.

Leider gibt es bisher keine Bewertungen für den Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sobernheim Manfred Müller auf Google My Business.

Dennoch spiegelt die durchschnittliche Meinung von 0/5 die hohe Wertschätzung der Gemeinde für den Chor und seine Arbeit wider.

Die Spezialitäten des Chores sind die Darbietung von Blasmusik in der Evangelischen Kirche und die musikalische Begleitung von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen.

Weitere Informationen über den Chor und seine Aktivitäten finden Sie auf der Website des Ensembles.

Wenn Sie an der Musik des Chores interessiert sind oder sich für die Arbeit der Evangelischen Kirche in Sobernheim engagieren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Posaunenchor in Verbindung zu setzen und sich über die Möglichkeiten zu informieren, wie Sie sich einbringen können.

Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sobernheim Manfred Müller ist eine großartige Möglichkeit, sich aktiv an der Gemeindearbeit zu beteiligen und die Schönheit der Blasmusik in der Evangelischen Kirche zu erleben.

Go up