- Praktikerin
- Rodewisch
- Sächsisches Krankenhaus Rodewisch - Rodewisch
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch - Rodewisch
Adresse: Bahnhofstraße 1, 08228 Rodewisch, Deutschland.
Telefon: 37443660.
Webseite: skh-rodewisch.sachsen.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Absolut Hier ist ein Text über das Sächsisches Krankenhaus Rodewisch, formell, freundlich und mit den von Ihnen gewünschten Informationen, formatiert mit
👍 Bewertungen von Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Tacili S.
5 Sterne für Assistentärztin in Neurologie! Sie hat mich unterstützt bei jeder Untersuchung, als ich ihr gesagt habe, dass ich Angst vor KH habe. Sie hat mir alles erklärt, jeder Schritt, war neben mir die ganze Zeit! Das nennt man Ärztin! Ein großes Dankeschön!
666 K.
War schon zweimal dort einmal auf der A 15 und einmal auf der b7/1 gegen das Personal kann ich gar nicht sagen wann immer nett und zuvorkommend aber manche Arbeitswege sind mir ein bisschen suspekt mehrere Anfragen von mir wurden immer wieder nicht berücksichtigt und nicht noch mal nachgekommen. Ich find das Essen extrem fad. Zimmer sind in Ordnung. Habe mehr von den Mitpatienten mitgenommen als wir, was mir die psychologische und ärztliche Betreuung dort gebracht hat.
Eisha V. D. L.
Wer schnelle und kompetente Hilfe möchte, ist hier genau richtig. Die Schwestern und Ärzte der Station B1 waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Arzt kam sogar am ersten Abend nochmal, um sich nach dem Gesundheitszustand zu erkundigen. Schnell angesetzte Untersuchungen -gleich mehrere an einem Tag- stellen sicher, dass man sich als Patient gut aufgehoben fühlt und nicht unnötig lange bleiben muss. Die Behandlungstermine werden dem Patient auf einer Karte mitgeteilt, so dass man weiß, was einen am Tag so erwartet. Alles absolut gut durchgeplant. Die Zimmer sind modern eingerichtet, es gibt einen Fernseher und Wlan kann man für 5€ die Woche auch bekommen, falls man nicht drauf verzichten kann. Die Parksituation ist zwar nicht umwerfend, aber hier soll die medizinische Betreuung im Vordergrund stehen.
Franziska P.
Ich leide seit langer Zeit an immer wiederkehrenden depressiven Phasen. Anfang 2024 hatte ich eine besonders schwere depressive Episode und wurde von meiner Hausärztin ins SKH Rodewisch Station B7/1 eingewiesen. Mein erster Kontakt mit einer Psychiatrie verursachte mir schon ein mulmiges Gefühl. Doch sehr schnell merkte ich, daß das völlig grundlos war. Diese Station zeichnet sich durch ein hervorragend eingespieltes Team und ein faires Miteinander zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten aus. Jegliche therapeutischen Maßnahmen und Änderungen der Medikation wurde in der 1x wöchentlich stattfindenden Visite zwischen den Ärzten, der Psychologin und dem Patienten diskutiert und einvernehmlich beschlossen.
Ich kann jedem, der die gleichen oder ähnliche Probleme hat wie ich, nur empfehlen: " Sucht euch Hilfe! Lasst euch auf die Station B7/1 im SKH Rodewisch einweisen!"
Dort erwartet euch ein kompetentes Ärzteteam, ein stets gut gelauntes und in allen Belangen hilfsbereites Pflegepersonal, eine hervorragende Psychologin und ein für jeden maßgeschneidertes Therapieprogramm.
Mir hat dieser Aufenthalt wahnsinnig geholfen; es geht mir zur Zeit sehr gut und ich bin dem gesamten Team der Station B7/1 unheimlich dankbar für ihre hervorragende Arbeit.
Christine V.
Meine Schwester ist auf der b22 /1 Ärzte sehr lieb und Pflegepersonal auch . Habe uns als Angehörige auch immer alles super erklärt .
Michael T.
Unzumutbare Zustände für die Patienten oder den Patienten. Geht schlimmer raus als man reinkam. Sagen viele Patienten und Ex Patienten. Hausapotheke Rodewisch. Über 20 Jahre hat man mindestens knapp 1 Million mit falscher Diagnose verdient. Gebracht haben 6 Wochen Untergoeltzsch nie etwas. 5 Tage fixiert Hungerstreik. Hauptsache der Neubau wurde gebaut mit 1 Million aus dem Raubbau an meinem Körper. Bin schlimmer traumatisiert als je zuvor durch diese Klinik. Wurde wegen der Behandlung und dem Psychiatrischen Missbrauch sogar obdachlos. Hauptsache Krankenkasse zahlt. In Rodewisch als Patient ist man bei Ärzten die "Wer wird Millionär spielen". Bloß nix falsches sagen und Im Drehtür Effekt bis zur Obdachlosigkeit bleiben. Das nenne ich Heilplan und Umsetzungen von Ärztlicher Ausbildung. Der Hippokratische Eid wird absolut bemüht durchgesetzt. 20 Medikamente als Cocktails und Versuchskaninchen. Ja man kann in Rodewisch Versuchskaninchen sein. Bei wie werde ich verrückt gemacht und Wie lange hält der Patient Psychische Gewalt und Missbrauch aus.
ML
Ich hatte kürzlich einen Krankenhausaufenthalt und ich bin begeistert von der hervorragenden Versorgung, die ich dort erhalten habe. Das Personal war unglaublich freundlich und hilfsbereit, und sie haben alles getan, um sicherzustellen, dass ich mich wohl und sicher fühle. Die Ärzte und Krankenschwestern waren sehr kompetent und einfühlsam und haben mir bei jedem Schritt des Weges geholfen. Ich war auch beeindruckt von der Sauberkeit und Hygiene des Krankenhauses. Die Einrichtung war sehr modern und komfortabel, was dazu beigetragen hat, dass ich mich schneller erholt habe. Insgesamt war mein Aufenthalt im Krankenhaus eine positive Erfahrung und ich würde es jedem empfehlen, der eine professionelle und freundliche Versorgung benötigt. Vielen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Arbeit!
De M.
Wir waren auf der Station B1. Das Personal war an sich freundlich und die Untersuchungen gingen relativ schnell. Leider ist die Dame aus dem Sekretariat sehr unfreundlich und zeigt keinerlei Emphatie. Man bekommt unfreundliche Reaktionen und Antworten auf eine normale und einfache Frage. Ich denke man sollte bei dieser Arbeit eine Frage emphatisch beantworten können anstatt mehrmals unangebrachte Kommentare abzugeben.
- Grit Oeser • PEKiP Eltern-Babykurse • Expertin f. motorische Entwicklung von Babys & altersgerechten Spiel-u. Bewegungsideen - Rodewisch
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Rodewisch
Podologie Heidi Haller - Rodewisch
Kosmetikstudio Tabea - Rodewisch
Frau Kerstin Klein - Rodewisch
Dipl.Med. Ulrike Morgner - Rodewisch
Klinikum Obergöltzsch Rodewisch - Rodewisch
Dr. med. Nadine Morgner-Weise | Praxis für Neurologie - Rodewisch
Klinikum Obergöltzsch Rodewisch Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie - Rodewisch
Grit Oeser • PEKiP Eltern-Babykurse • Expertin f. motorische Entwicklung von Babys & altersgerechten Spiel-u. Bewegungsideen - Rodewisch
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Rodewisch
Physiotherapie Heike Wünsch - Rodewisch
Dittes Schwartz Melanie, Praxis für Logopädie - Rodewisch
Herr Dr. med. Olaf Leschnik - Rodewisch
Praxis für Ergotherapie & Handtherapie Nicole Männel - Rodewisch