Wildtierpfad - Häusern

Adresse: Blasiwaldweg, 79837 Häusern, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wildtierpfad

Wildtierpfad Blasiwaldweg, 79837 Häusern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildtierpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über den Wildtierpfad in Häusern, der die gewünschten Informationen enthält und in einem freundlichen, formellen Stil verfasst ist:

Der Wildtierpfad in Häusern – Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Der Wildtierpfad, gelegen im malerischen Blasiwaldweg in 79837 Häusern, Deutschland, ist ein außergewöhnliches Ziel für Naturliebhaber und Familien. Es handelt sich um ein weitläufiges Wandergebiet, das eine einzigartige Möglichkeit bietet, die Tierwelt der Region hautnah zu erleben und gleichzeitig die Natur zu genießen. Der Pfad ist nicht nur ein Ort für Spaziergänge, sondern ein interaktiver Lernort, der vor allem Kindern Freude bereitet.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Wildtierpfads ist Blasiwaldweg, 79837 Häusern. Durch die Lage in der Nähe von Häusern ist der Weg gut erreichbar und bietet gleichzeitig eine idyllische Umgebung. Der Pfad selbst ist ein Rundwanderweg, der sich ideal für entspannte Spaziergänge bis zu anspruchsvolleren Wanderungen eignet. Es gibt zahlreiche Picknicktische, an denen man die Natur in Ruhe genießen kann. Für jüngere Besucher sind spezielle Kinderfreundliche Wanderungen ausgeschildert, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auch für Vierbeiner ist der Wildtierpfad einladend – Hunde sind erlaubt.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

Der Wildtierpfad zeichnet sich durch seine liebevoll gestalteten Schaustafeln aus, die Informationen über die heimischen Tierarten und ihre Lebensräume vermitteln. Diese Tafeln sind nicht nur informativ, sondern auch ansprechend gestaltet und eignen sich hervorragend zum Vorlesen für Kinder. Die Wegschwierigkeit ist moderat, was den Pfad für Menschen jeden Alters zugänglich macht.

Neben dem eigentlichen Wanderweg gibt es einen kleinen Spiel- und Grillplatz, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Bei gutem Wetter eröffnet sich ein beeindruckender Panoramablick bis zu den Alpen – eine Erinnerung, die man so schnell nicht vergisst. Die Umgebung lädt ein, sich auf natürliche Weise zu bewegen und die Ruhe der Natur zu genießen.

Zusätzliche Informationen

Bewertungen: Der Wildtierpfad hat auf Google My Business 27 Bewertungen erhalten.
Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 von 5 Sternen – ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität und Beliebtheit des Pfades.
* Kinderfreundlich ist ein Schlüsselwort, das den Wildtierpfad perfekt beschreibt. Die Gestaltung des Pfades und die angebotenen Aktivitäten sprechen Kinder gleichermaßen an.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite (die aktuell noch nicht vorhanden ist) über die aktuellen Bedingungen und eventuelle Veranstaltungen zu informieren.

---

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen und bietet eine umfassende Beschreibung des Wildtierpfads in Häusern. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Wildtierpfad

Wildtierpfad - Häusern
Raoul _.
5/5

Sehr schöne Gegend und ein guter Wanderpfad. Die zahlreichen Schautafeln können sehr gut Kindern vorgelesen werden. Bei gutem Wetter sieht man bis zu den Alpen. Der Spiel- und Grillplatz lädt zum verweilen ein.

Wildtierpfad - Häusern
Patricia
4/5

Der Wildtierpfad ist ein gut zu spazierender Waldweg - auch ohne Kondition und mit Kinderwagen problemlos zu schaffen. Er ist gut zu finden und hat mehrere Stationen mit Wildtier Tafeln mit Erklärungen. Ob das nun für Kinder spannend ist wage ich zu bezweifeln - höchstens vielleicht für kleinere, mit denen man ein Spiel daraus macht, wer die nächste Tafel findet...

Die Gegend ist schön, die Luft ist gut und an dem Wochentag als wir da waren waren wir fast allein.

Der Weg startet an der Wittlisberger Kapelle, wo es genügend Parkplätze und einen großen gut ausgestatteten Spielplatz mit Grillmöglichkeit gibt.

Für Leute mit Kindern ist das sicher eine Option. Wer eine Wanderstrecke mit landschaftlichen Highlights sucht, der wird vielleicht enttäuscht sein.

Wildtierpfad - Häusern
Peter K.
5/5

Herrlich, wir waren mit den Schneeschuhen unterwegs 😍. Nicht allzuviele Steigungen, fürs erste Mal im Jahr perfekte, gemütliche Halbtagestour.

Wildtierpfad - Häusern
JK
4/5

Schöner Weg, besonders mit Kindern zu empfehlen. Nur ein kleiner Teil am Schluss ging ziemlich steil bergab. Schöne Kapelle und Landschaft mit Bänken und Kneipp-Anlage zum verweilen und Genießen sind auch vorhanden

Wildtierpfad - Häusern
Sarah U.
4/5

Schöne runde zum laufen, wenn man den richtigen Weg findet.
Haben uns mit dem Anfang schwer getan und prompt, falsch abgebogen 🙈
Ging unheimlich viiiiel bergauf, bis zur richtigen Route. Kurz drauf, ging es sehr steil bergab. Mit dem Kinderwagen machbar aber anstrengend. Eher etwas für ältere Kids, die lauschen können und entdecken wollen.
Der Grill- und Spielplatz allerdings, bietet für jede Altersklasse etwas.

Wildtierpfad - Häusern
Markus V.
5/5

Sehr schöner Wanderpfad. 50 Höhenmeter am Anfang, davon nicht abschrecken lassen, danach wird es eben. Schöne Geschichte und gepflegter Spielplatz auf dem Weg.

Wildtierpfad - Häusern
Günter B. (.
5/5

Sehr schöner Wanderweg... nicht zu lange ca 2.5 km. Am Anfang und Ende ist ein Spielplatz mit mit Grillstellen und einer kleinen Kapelle.. sehr schön zum verweilen..

Wildtierpfad - Häusern
Frank T.
5/5

Am Anfang gibt es einen tollen Spielplatz mit herrlichem Blick auf das Albtal. Der Wanderweg erzählt eine schöne Geschichte um ein Weggelaufenes Auerhuhn.

Go up