ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg

Adresse: Weingartshofer Str. 2, 88214 Ravensburg, Deutschland.
Telefon: 75176012607.
Webseite: zfp-web.de
Spezialitäten: Psychoneurologische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz Weingartshofer Str. 2, 88214 Ravensburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz

  • Montag: 09:00–20:00
  • Dienstag: 09:00–20:00
  • Mittwoch: 09:00–20:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–20:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz

Adresse: Weingartshofer Str. 2, 88214 Ravensburg, Deutschland.

Telefon: 75176012607.

Webseite: zfp-web.de.

Spezialitäten:

Die Psychoneurologische Klinik des ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen für Patienten mit neurologischen und psychischen Erkrankungen. Die Klinik ist bekannt für ihre hochqualifizierten Ärzte und Therapeuten, die sich auf die Behandlung von Gehirn-, Nerven- und Rückenmarksschäden spezialisiert haben.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC

Bewertungen:

Das ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz hat insgesamt 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Die Bewertungen zeigen, dass die Klinik ein angemessenes Niveau an Patientenservice und Behandlung bietet. Trotz einiger Kritikpunkte, wie zum Beispiel Wartezeiten oder die Unterkunft, loben die Patienten die Kompetenz der Ärzte und das freundliche Personal.

Charakteristika und Dienstleistungen:

Die Neurologische Abteilung des ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen des Gehirns, der Nerven, des Rückenmarks und der Muskulatur. Die Klinik bietet sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsmöglichkeiten und ist dafür bekannt, ein breites Spektrum an neurologischen Erkrankungen zu behandeln.

In anderen Abteilungen finden psychiatrische Behandlungen statt. So können Patienten ein umfassendes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten in einer einzigen Klinik erhalten.

Empfehlung:

Bei der Suche nach einer geeigneten Klinik für neurologische und psychische Erkrankungen ist das ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz eine ernsthafte Option. Mit einer guten Bewertung und einer breiten Palette von Dienstleistungen ist es wichtig, dass Sie die Webseite besuchen, um weitere Informationen über die Klinik und ihre Angebote zu erhalten. Kontaktieren Sie das ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz heute und erleben Sie qualitativ hochwertige neurologische Versorgung in einer freundlichen und kompetenten Umgebung.

👍 Bewertungen von ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
S. H.
3/5

Die Neurologische Abteilung des ZfP diagnostiziert ( Ambulanz)und behandelt (Station 2032) Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen von Gehirn, Nerven, Rückenmark,und Muskulatur.
Die Psychiatrische Behandlung findet in anderen Abteilungen statt.

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
Bernadette D.
5/5

Wir sind so dankbar für die medizinische Begleitung von Frau Dr. Bastmann- Djokic während meiner gesamten Schwangerschaft in Verbindung mit langjährigen Epilepsie.
Zu Beginn der Schwangerschaft hatte ich durch falsche Behandlung meines früheren Neurologens innerhalb weniger Tage zwei Krampfanfälle gehabt. Grund dafür war die hormonelle Umstellung, die dafür sorgte, dass mein Medikamentenspiegel rasant gesunken und dadurch kein ausreichender Schutz mehr gewährleistet war. Da ich die vielen Jahre über schon mehrmals in der Epileptologie stationär sowie ambulant behandelt wurde, u.a auch von Dr. Beier, haben wir uns dort gemeldet in der Hoffnung als Patientin (wieder) aufgenommen zu werden. Nach wenigen Tagen hatte ich einen Termin bei Dr. Bastman- Djokic dank einer der sehr engagierten Dame in der Verwaltung, welche übrigens alle immer sehr freundlich waren.
Da ich schon zu Beginn der Schwangerschaft mit einer sehr hohen Dosis an Antiepileptika eingestellt war, musste die Medikation angepasst werden. Von da ab wurde alle 4 Wochen der Medikamentenspiegel überprüft und ein EEG gemacht mit anschließender Besprechung wie weiterhin verfahren werden soll. Auch die Damen, welche das EEG regelmäßig durchgeführt haben, waren immer freundlich und gut gelaunt.
Die Medikamente mussten nochmals erhöht werden, was uns natürlich erneut Sorgen machte bezüglich möglicher Fehlbildungen, doch Dr. Bastman- Djokic hat uns immer wieder gut zugesprochen. Die Schwangerschaft verlief dann poblemlos und nun dürfen wir einen völlig gesunden Jungen in den Armen halten.
Vielen vielen Dank!

Mit diesem Beitrag möchte ich nicht ,, nur" eine Bewertung an die Neurologie abgeben, sondern auch anderen Epileptikerinnen, welche sich ein Kind wünschen, die sich aber zu sehr Sorgen machen bezüglich Fehlbildungen, Mut machen den Schritt zu wagen. Eine gute und professionelle Begleitung durch die Neurologen während der Schwangerschaft ist natürlich dabei das A und O.

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
Carmen B. L.
5/5

Musste zum MRT wegen LWS wir waren schon früher da und mussten keine 10 min.warten.
Freundliche und sehr hilfsbereite Damen haben mir die Aufregung genommen.
Danke für alles C.L.

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
Ingrid F.
5/5

Ich habe mich ernst genommen und gut aufgehobenen gefühlt.
Mein ganz besonderer Dank gilt Frau Dr Brandt, die gefühlt alle Register gezogen hat um mir zu helfen!!!
Das Pflegehpersonal war zuvorkommend und sehr hilfsbereit! Das Essen war wirklich lecker.
Nach 3 Wochen Aufenthalt habe ich endlich das Gefühl einer Besserung, und das nach fast 4 Jahren Schmerzen!

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
Tonino B.
1/5

Chefarzt, der irgendwo zwischen den 70ern hängengeblieben sein muss. Unfreundlich und kurz angebunden. Die Essensportion wurde von "Mickrig" zu "kaum vorhanden" zwangsumgestellt. Aber gerade ein Mediziner sollte wissen, dass es nichts bringt, Menschen das Essen "wegzunehmen" wenn er der Meinung ist, dass man abnehmen sollte. Statt eben von gesundem Essen satt zu werden, wird hier die Strategie des Hungerns genutzt - auch wenn das nachweisbar nichts bringt. Raucher werden ja auch nicht die Kippen weggenommen und verhindert, dass sie rauchen - selbst wenn sie deswegen hier sind. Dringende Untersuchungen werden aufgeschoben. 5 Tage muss man hier scheinbar warten, bis was passiert. Dabei darf man nicht vergessen, dass man pro Tag 10€ löhnen darf. Und wer will nicht gerne hungrig und gelangweilt mehrere Tage auf Nichts warten? Pflegepersonal ist aber nett

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
Ralf ?.
1/5

War noch nie in dieser Klinik aber ich habe gehört das meine ( kennen gelernte und auch sehr gute schöne Freundin ) mich so schnell wieder sehen Zu können ohne Hintergedanken aber wir lieben uns beide ( War selber in ZFP 88048 Röntgenstr
8 !!! Warum wurde ich so schnell entlassen habe 5 Krankheiten vom 12.06 2023 bis zur Diagnose auch noch Corona in derselben Station 2092 bekommen von daher habe ich keine Ahnung wie es bei mir lm Leben weiter geht

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
Rafał W.
5/5

Sehr professionell 👍

ZfP Südwürttemberg - Neurologie, Schmerztherapie und Ambulanz - Ravensburg
Wolfgang G.
5/5

Go up